Kieler StraßenlexikonKlinke

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Vorstadt

Als man 1832 die Vorstadt mit der Stadt vereinte, wurden die Zollstationen Klinke und Schülperbaum aufgehoben. Zollstationen wurden dafür neben der St. Jürgen Kapelle, am Eingang des Walkerdammes und Ecke Schlichtingstraße/Galgenteich eingerichtet. (Straßenkartei Kieler Stadtarchiv)

Verlauf

  • 1730 | von der Vorstadt an
  • 1799 | Vorstadt - Ziegelteich
  • 1901 | Holstenstraße - Ziegelteich

Geschichte

  • 1730 | Holten Klink
    Eingezeichnet in der Homann'schen Karte von 1730 .
  • 1799 | erstmals aufgeführt
    Taschenbuch für die Einwohner der Stadt Kiel (Pflegebez.) S. 31 .
  • 1950 | Anfang der Neuen Straße, zwischenzeitl. Benennung vor dem Hotel Astor zwischen Andreas-Gayk-Straße und Schevenbrücke
    (Straßenbenennungsakte IX/4) .
  • 1958 | "wird in ""Holstenplatz"" einbezogen"
    Ratsversammlung 20.03.1958 (Straßenbenennungsakte III/10) .

Zurück zur Liste